News
Hier finden Sie stets aktuelle Informationen zu unserem Verband.
Fischereitag in Nürnberg
Der SLFV war beim Fischereitag in Nürnberg.

01. Juli
2025

22. Juni
2025
Mitglieder -versammlung SLFV
Dieses Jahr wieder in Adams Gasthof - Moritzburg

05. Juni
2025
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Bürokraft für 20h
Für weitere Informationen dem Link folgen:

05. Mai
2025
Landwirtschaftlicher Berufsgenossenschaft
Sie haben Post von der Landwirtschaftlicher Berufsgenossenschaft bekommen?

01. Feb
2025
Präsidiumssitzung
Die turnusmäßige Präsidiumssitzung zu den wichtigen Themen in der Fischerei war ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen und Chancen für den Verband und die Fischer in Sachsen zu diskutieren. Die Teilnehmer tauschten sich über aktuelle Entwicklungen aus und erarbeiteten Lösungsansätze für eine nachhaltige Fischereipolitik.

04. Dez
2024

04.Nov
2024
Präsidiumssitzung
Die turnusmäßige Präsidiumssitzung zu den wichtigen Themen in der Fischerei war ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen und Chancen für den Verband und die Fischer in Sachsen zu diskutieren. Die Teilnehmer tauschten sich über aktuelle Entwicklungen aus und erarbeiteten Lösungsansätze für eine nachhaltige Fischereipolitik.

02. Okt
2024
Eröffnung Karpfensaion 2024
Der SLFV war natürlich bei der Eröffnung der Sächsischen Karpfensaison in Wermsdorf dabei.
Weitere Informationen erhalten unter dem Link

17. Sep
2024

28. Aug
2024
Deutscher Fischereitag
Der SLFV war beim Deutschen Fischereitag in Hamburg dabei.
Weitere Informationen erhalten unter dem Link

27-29. Aug
2024
Präsidiumssitzung
Die turnusmäßige Präsidiumssitzung zu den wichtigen Themen in der Fischerei war ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen und Chancen für den Verband und die Fischer in Sachsen zu diskutieren. Die Teilnehmer tauschten sich über aktuelle Entwicklungen aus und erarbeiteten Lösungsansätze für eine nachhaltige Fischereipolitik.

21. Aug
2024
KHV-Arbeitsgespräch
Unter Führung des SLFV wurde die KHV Arbeitsgruppe einberufen um die aktuelle Lage in Sachsen zu besprechen und ggf. erforderliche Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Informationen erhalten unter dem Link
